deutsche Kräuter

List Grid
Vorherige Nächste

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
100 g Tee
PZN:
80005075
Ihr Preis:
16,52€¹
Grundpreis:
165,20 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Baldrian (ATC N05CP01 ) und seinen Zubereitungen werden beruhigende, angstlösende und schlaffördernde Eigenschaften zugeschrieben. Der Wirkmechanismus ist nicht genau bekannt. Gemäss der Literatur könnte ein Einfluss auf die GABA-Neurotransmission oder auf Serotonin-Rezeptoren beteiligt sein.

Anwendungsgebiete

Baldrian wird hauptsächlich zur Behandlung von Schlafstörungen, bei Unruhe- und Spannungszuständen, Nervosität, Reizbarkeit, Stress und bei Prüfungsangst eingesetzt.

Dosierung

Gemäss der Packungsbeilage. Die Präparate zur Entspannung werden in der Regel dreimal täglich verabreicht. Zur Schlafförderung wird Baldrian eine halbe bis eine Stunde vor dem Zubettgehen eingenommen. Es wird eine regelmässige Einnahme und eine längere Therapiedauer von mindestens zwei Wochen empfohlen. Der Tee wird mit der Arzneidroge wie folgt zubereitet: 1 Teelöffel mit siedendem Wasser übergiessen und 10 bis 15 Minuten stehen lassen. Anschliessen abseihen.

Kontraindikationen

Baldrian ist bei einer Überempfindlichkeit kontraindiziert. Einige Präparate dürfen nicht bei Kindern angewendet werden. Aufgrund der unzureichenden Datenlage ist eine Verabreichung während der Schwangerschaft und Stillzeit vorsichtshalber nicht angezeigt. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Anbieter:
Kaiser Apotheke
Einheit:
50 g Tee
PZN:
80005069
Ihr Preis:
10,28€¹
Grundpreis:
205,60 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Baldrian (ATC N05CP01 ) und seinen Zubereitungen werden beruhigende, angstlösende und schlaffördernde Eigenschaften zugeschrieben. Der Wirkmechanismus ist nicht genau bekannt. Gemäss der Literatur könnte ein Einfluss auf die GABA-Neurotransmission oder auf Serotonin-Rezeptoren beteiligt sein.

Anwendungsgebiete

Baldrian wird hauptsächlich zur Behandlung von Schlafstörungen, bei Unruhe- und Spannungszuständen, Nervosität, Reizbarkeit, Stress und bei Prüfungsangst eingesetzt.

Dosierung

Gemäss der Packungsbeilage. Die Präparate zur Entspannung werden in der Regel dreimal täglich verabreicht. Zur Schlafförderung wird Baldrian eine halbe bis eine Stunde vor dem Zubettgehen eingenommen. Es wird eine regelmässige Einnahme und eine längere Therapiedauer von mindestens zwei Wochen empfohlen. Der Tee wird mit der Arzneidroge wie folgt zubereitet: 1 Teelöffel mit siedendem Wasser übergiessen und 10 bis 15 Minuten stehen lassen. Anschliessen abseihen.

Kontraindikationen

Baldrian ist bei einer Überempfindlichkeit kontraindiziert. Einige Präparate dürfen nicht bei Kindern angewendet werden. Aufgrund der unzureichenden Datenlage ist eine Verabreichung während der Schwangerschaft und Stillzeit vorsichtshalber nicht angezeigt. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
100 g Tee
PZN:
80005098
Ihr Preis:
8,97€¹
Grundpreis:
89,70 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
50 g Tee
PZN:
80005081
Ihr Preis:
6,50€¹
Grundpreis:
130,00 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
50 g Tee
PZN:
80005106
Ihr Preis:
5,78€¹
Grundpreis:
115,60 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Zubereitungen aus den Brennesselblättern haben leicht harntreibende Eigenschaften.

Anwendungsgebiete

Die Brennesselblätter und das Kraut werden in erster Linie bei Harnwegsinfektionen und bei einer Blasenentzündung der Frau verwendet.

Zubereitungen aus den Wurzeln werden für die Behandlung einer gutartigen Prostatavergrösserung beim Mann eingesetzt.

Daneben existieren zahlreiche weitere Anwendungsgebiete, die allerdings nur unzureichend belegt sind.

Dosierung

Gemäss der Packungsbeilage.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden.

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
100 g Tee
PZN:
80005170
Ihr Preis:
9,26€¹
Grundpreis:
92,60 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Anwendungsgebiete

Harnwegsinfektionen, Blasenentzündung, zur Anregung der Diurese

Dosierung

Als Aufguss, Tagesdosis 6-12 g

Kontraindikationen

Oedeme infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
100 g Tee
PZN:
80005224
Ihr Preis:
7,93€¹
Grundpreis:
79,30 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Anwendungsgebiete

In der Volksmedizin gegen rheumatische Beschwerden

Dosierung

  • 1-2 mal täglich als feuchtheisse Kompresse auflegen
  • Für ein Bad Droge kurz aufkochen, 30 Minuten ziehen lassen, den Auszug dem Bad beigeben.

Kontraindikationen

Allergie (Heuschnupfen), offene Verletzungen, akute Entzündungen

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
50 g Tee
PZN:
80005218
Ihr Preis:
5,98€¹
Grundpreis:
119,60 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Anwendungsgebiete

In der Volksmedizin gegen rheumatische Beschwerden

Dosierung

  • 1-2 mal täglich als feuchtheisse Kompresse auflegen
  • Für ein Bad Droge kurz aufkochen, 30 Minuten ziehen lassen, den Auszug dem Bad beigeben.

Kontraindikationen

Allergie (Heuschnupfen), offene Verletzungen, akute Entzündungen

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
100 g Tee
PZN:
80005307
Ihr Preis:
16,35€¹
Grundpreis:
163,50 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Anwendungsgebiete

Bei Unruhe, Nervosität, Angst, Stress und Erregungszuständen. Für die Behandlung von Schlafstörungen.

Hopfen wird für die Herstellung von Bier verwendet und verleiht ihm seinen bitteren Geschmack und das Aroma. Der Hopfen wirkt als natürliches Konservierungsmittel und macht es länger haltbar.

Dosierung

Gemäss der Packungsbeilage.

Kontraindikationen

Hopfen ist bei einer Überempfindlichkeit und bei Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert. Schwangerschaft und Stillzeit: siehe Fachliteratur. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen.

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
100 g Tee
PZN:
80005320
Ihr Preis:
9,40€¹
Grundpreis:
94,00 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Johanniskraut (ATC N06AX25 ) und seine Zubereitungen haben antidepressive und beruhigende Eigenschaften. Die Präparate sollen täglich eingenommen werden und die Effekte treten verzögert innert zwei bis vier Wochen ein. Es wird eine Behandlungsdauer von mindestens vier bis sechs Wochen empfohlen. Zum Wirkmechanismus liegen verschiedene Hypothesen vor. Die Effekte werden unter anderem einer Hemmung der Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin in das präsynaptische Neuron zugeschrieben.

Wirkmechanismus der Wiederaufnahmehemmer, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Anwendungsgebiete

Bei gedrückter Stimmung, Stimmungslabilität, innerer Unruhe, Ängstlichkeit, Spannungszuständen und damit einhergehenden Ein- und Durchschlafstörungen. Zur Behandlung leichter und mittelgradiger depressiver Episoden.

Dosierung

Gemäss der Packungsbeilage. Die Fertigarzneimittel werden je nach Extrakt und Dosis ein- bis dreimal täglich mit oder nach dem Essen eingenommen. Der Tee wird zwei- bis dreimal täglich nach den Mahlzeiten getrunken.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Interaktionen

Hyperforinreicher Johanniskrautextrakt ist ein Induktor von CYP450 (u.a. CYP3A4) und P-Glykoprotein. Dies kann dazu führen, dass die Plasmakonzentration eines CYP- resp. P-gp-Substrats reduziert und damit die Effekte aufgehoben werden. Interaktionen sind beispielsweise mit Immunsuppressiva, HIV-Medikamenten, einigen Zytostatika und Vitamin-K-Antagonisten, Digoxin, Methadon und hormonalen Kontrazeptiva möglich.

Studien haben gezeigt, dass mit hyperforinarmen Extrakten wie Ze 117 von Zeller keine Interaktionen über CYP450 und P-Glykoprotein zu erwarten sind (siehe Literatur, Fachinformation).

Unterschieden werden:

  • Hyperforinarme Extrakte bis max. 1 mg Hyperforin pro Tagesdosis
  • Hyperforinreiche Extrakte > 1 mg Hyperforin pro Tagesdosis

Johanniskraut soll nur mit Vorsicht mit serotonergen Wirkstoffen wie beispielsweise SSRI oder SSNRI kombiniert werden, weil dabei ein Serotoninsyndrom auftreten kann.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwitzen, Schwäche, Schwindel und Verdauungsstörungen. Eine Photosensibilisierung kann auftreten, gilt jedoch als selten.

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
50 g Tee
PZN:
80005313
Ihr Preis:
6,71€¹
Grundpreis:
134,20 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Johanniskraut (ATC N06AX25 ) und seine Zubereitungen haben antidepressive und beruhigende Eigenschaften. Die Präparate sollen täglich eingenommen werden und die Effekte treten verzögert innert zwei bis vier Wochen ein. Es wird eine Behandlungsdauer von mindestens vier bis sechs Wochen empfohlen. Zum Wirkmechanismus liegen verschiedene Hypothesen vor. Die Effekte werden unter anderem einer Hemmung der Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin in das präsynaptische Neuron zugeschrieben.

Wirkmechanismus der Wiederaufnahmehemmer, zum Vergrössern anklicken. Illustration © PharmaWiki

Anwendungsgebiete

Bei gedrückter Stimmung, Stimmungslabilität, innerer Unruhe, Ängstlichkeit, Spannungszuständen und damit einhergehenden Ein- und Durchschlafstörungen. Zur Behandlung leichter und mittelgradiger depressiver Episoden.

Dosierung

Gemäss der Packungsbeilage. Die Fertigarzneimittel werden je nach Extrakt und Dosis ein- bis dreimal täglich mit oder nach dem Essen eingenommen. Der Tee wird zwei- bis dreimal täglich nach den Mahlzeiten getrunken.

Kontraindikationen

Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Interaktionen

Hyperforinreicher Johanniskrautextrakt ist ein Induktor von CYP450 (u.a. CYP3A4) und P-Glykoprotein. Dies kann dazu führen, dass die Plasmakonzentration eines CYP- resp. P-gp-Substrats reduziert und damit die Effekte aufgehoben werden. Interaktionen sind beispielsweise mit Immunsuppressiva, HIV-Medikamenten, einigen Zytostatika und Vitamin-K-Antagonisten, Digoxin, Methadon und hormonalen Kontrazeptiva möglich.

Studien haben gezeigt, dass mit hyperforinarmen Extrakten wie Ze 117 von Zeller keine Interaktionen über CYP450 und P-Glykoprotein zu erwarten sind (siehe Literatur, Fachinformation).

Unterschieden werden:

  • Hyperforinarme Extrakte bis max. 1 mg Hyperforin pro Tagesdosis
  • Hyperforinreiche Extrakte > 1 mg Hyperforin pro Tagesdosis

Johanniskraut soll nur mit Vorsicht mit serotonergen Wirkstoffen wie beispielsweise SSRI oder SSNRI kombiniert werden, weil dabei ein Serotoninsyndrom auftreten kann.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwitzen, Schwäche, Schwindel und Verdauungsstörungen. Eine Photosensibilisierung kann auftreten, gilt jedoch als selten.

Anbieter:
Kaiser- Apotheke
Einheit:
100 g Tee
PZN:
80005342
Ihr Preis:
9,76€¹
Grundpreis:
97,60 € pro 1 kg
{{shopPharmacyAvailability.pharmacyName}}:
 
{{shopPharmacyAvailability.stockText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
{{shopPharmacyAvailability.availabilityText}}
Verfügbarkeit:
  in der Apotheke an Lager, sofort lieferbereit

Wirkungen

Zubereitungen aus den Kamillenblüten haben entzündungshemmende, antioxidative, krampflösende, karminative, reizlindernde, antibakterielle, antimykotische, wundheilungsfördernde und desodorierende Eigenschaften.

Anwendungsgebiete

Dosierung

Die Präparate werden unter anderem als Tee, als Inhalationen, als Teil- oder Vollbäder, als Spülungen, Waschungen, in Form von Cremen, Salben und Zäpfchen verabreicht.

Kontraindikationen

Zubereitungen aus Kamillenblüten sind bei einer Überempfindlichkeit - auch gegen andere Korbblütler - kontraindiziert. Die vollständigen Vorsichtsmassnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen und Kontaktallergien. Sie sollen jedoch selten auftreten.

List Grid
Vorherige Nächste